Innovative Weiterbildungskonzepte.
Für das Handwerk.
Beispielprojekt: Management-Werkstatt
Seit dem Jahr 2000 wurden Handwerksunternehmer (mit ihren Partnern) aus verschiedenen Gewerken in der erfolgreichen und nachhaltigen Ausrichtung ihres Unternehmens beraten, unterstützt und betreut. Die Ergebnisse zeigen den Wert dieses innovativen Ansatzes.
10 Gruppen haben diese Management-Werkstatt durchlaufen und sind heute Gründungsmitglieder des Expertennetz Handwerk.
"Ich gehe jetzt viele Dinge ganz anders an. Effektiver, schneller, konsequenter und dadurch wirkungsvoller." Michael Dworak, Dworak GmbH Neuss
Beispielprojekt: Wachstums-Werkstatt.
Das 2012 in NRW gestartete Pilotprojekt "WachstumsWerkstatt Handwerk" wird im Rahmen der Handwerksinitiative NRW vom Wirtschaftsministerium gefördert.
Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern HWK Düsseldorf und HWK zu Köln führt die 4smove gmbH, Bettina und Peter Holzmaier, die WachstumsWerkstätten durch.
Seit 2016 wird die Wachstumswerkstatt in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Hellweg Lippe in Soest durchgeführt.
Beispielprojekt: UnternehmensManager (HWK)
- am eigenen Unternehmen und seiner Entwicklung arbeiten
- nachhaltige Konzepte umsetzen
- wirkungsvolle Werkzeuge zur Steuerung des Unternehmens implementieren
- Geprüfter Unternehmensmanager (HWK) zu sein.
Der 2-jährige Praxislehrgang "UnternehmensManager (HWK)" wurde von der Unternehmer Akademie Chiemsee in Zusammenarbeit mit der HWK Dortmund entwickelt und seit 2008 regelmäßig durchgeführt.
Innovative Konzepte und integrative Trainingsmodule wurden u.a. entwickelt für: